Supervision und Moderation
Im Austausch mit anderen lernen und wachsen
Wir Menschen sind von Natur aus auf andere angewiesen, um unser Überleben zu sichern. Das beschreibt das Minimum an sozialen Beziehungen, die wir benötigen. Aber Evolution und persönliche Weiterentwicklung sind viel mehr als das. Im Austausch mit anderen erleben wir die Realität neu. Die Perspektive des anderen verändert unsere Welt. Sie bereichert uns und wir können voneinander lernen und gemeinsam wachsen.
Diese wunderbaren Chancen des Wachstums führe und begleite ich als Moderatorin oder Supervisorin, um einen wertschätzenden, konstruktiven und zielführenden Austausch sicherzustellen, von dem alle Teilnehmer profitieren können.
Bei welchen Themen darf ich Euch unterstützen?
180 €
(60 Min., inkl. MwSt.)
250 €
(90 Min., inkl. MwSt.)
320 €
(120 Min., inkl. MwSt.)
400 €
(180 Min., inkl. MwSt.)
Ich hätte da noch eine Frage...
Wir möchten die Räumlichkeiten aussuchen. Kannst du uns vor Ort unterstützen?
Das passende Setting ist für einen gelingenden Prozess sehr wichtig. Wenn Ihr für Euch passende Räumlichkeiten gefunden habt, komme ich gerne dazu und unterstütze Euch vor Ort. Bei Bedarf stelle ich die Anfahrt separat in Rechnung. Gerne bringe ich auch mein Equipment mit, damit wir optimal für den Austausch ausgestattet sind.
Wir möchten einen neutralen Ort für unser Treffen nutzen. Bietest du Seminarräume an?
Eine veränderte Umgebung kann auch innere Veränderung und Entwicklung begünstigen. Meine Räumlichkeiten, die für kleine Gruppen konzipiert sind, biete ich Euch gerne an. Ich kann Euch auch dabei unterstützen, einen größeren Raum für Euer Setting zu finden und mit meinem Equipment vor Ort dafür sorgen, dass wir optimal ausgestattet sind.
Wir sind zeitlich sehr eingebunden bzw. nicht alle am selben Ort. Bietest du Moderation und Supervision auch online an?
Meine Erfahrungen mit Online Sitzungen sind bisher sehr gut! Wenn wir uns hören und sehen können und gemeinsam an das Online Format angepasste Kommunikationsregeln festlegen, kann der Prozess hervorragend greifen.
Wir möchten uns auf den Austausch konzentrieren. Kannst du die Dokumentation bei Bedarf für uns übernehmen?
Zu meinen angebotenen Dienstleistungen gehört natürlich auch eine entsprechende Vor- und Nachbereitung. Diese beinhaltet auch ein Protokoll der Ergebnisse, wenn das von Euch gewünscht wird.
Wir haben sensible Themen, die wir besprechen möchten. Können wir uns auf deine Diskretion verlassen?
In meiner Arbeit sind Vertrauen, Respekt, Wertschätzung und Diskretion sehr wichtige Werte. Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass alles, was in unserem Setting zur Sprache kommt, von mir vertraulich behandelt wird und in diesem sicheren Raum zwischen uns bleibt.
Wir suchen nicht nur einen neutralen Gesprächsführer, sondern auch fachlichen Input. Welche Kompetenzen bringst du mit?
Mein Fokus während der Moderation oder Supervision liegt in erster Linie auf einer wertschätzenden und zielführenden Gesprächsführung. Zusätzlich bringe ich, neben meinen persönlichen Stärken, Wissen aus den Bereichen Kommunikation, Individualpsychologie, Teamentwicklung, Didaktik, Agiles Management und Projektmanagement ein. Durch das Projektmanagement bin ich zudem sehr erfahren in Change Management Prozessen, Arbeitsorganisation, Personalführung und Mentoring. Wenn ich Euch unterstütze, greife ich auf alle meine Ressourcen und Erfahrungen zu, die den Prozess für Euch bereichern und zielführend gestalten.
Was ist für dich der Unterschied zwischen Moderation und Supervision
Supervision und Moderation unterscheiden sich für mich in ihrer Zielstellung und ihrem Schwerpunkt. Supervision dient vor allem der Reflexion persönlicher und beruflicher Themen, die herausfordernd oder konfliktbeladen sind. Durch den Austausch in der Gruppe ergeben sich alternative Handlungsoptionen und neue Ressourcen, die dann zur Bewältigung der Situation und zur persönlichen Weiterentwicklung genutzt werden können. Moderation verfolgt das Ziel, die Bearbeitung von sachlichen Themen in Gruppen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, zu strukturieren und Ergebnisse oder Entscheidungen in einem klaren Rahmen herbeizuführen. In beiden Fällen nehme ich meine Aufgabe als neutraler Gesprächsleiter ein, der sicherstellt, dass ein wertschätzender Austausch stattfindet und das Ziel der Gruppe im Fokus bleibt.